- hiergegen
- hier|ge|gen 〈Betonung a. [′—-] Adv.〉 dagegen, gegen diese Tatsache, Meinung u. Ä. ● \hiergegen [′—-] habe ich nichts einzuwenden, aber die andere Sache gefällt mir nicht; \hiergegen kann ich folgende Gründe anführen
* * *
hier|ge|gen [auch: …'ge:…, mit besonderem Nachdruck: 'hi:ɐ̯…] <Adv.> [aus ↑ hier u. ↑ 1gegen]:1. gegen, an, auf, in Richtung auf diese Stelle, diesen Gegenstand hier; gegen, an, auf, in Richtung auf die soeben erwähnte Stelle, den soeben erwähnten Gegenstand:h. ist er gefahren.sich h. verwahren.3. im Vergleich, im Gegensatz zu dem hier Gezeigten, Dargestellten:h. ist sein Spiel stümperhaft.* * *
hier|ge|gen [auch: -'- -, mit bes. Nachdruck: '- - -] <Adv.> [aus ↑hier u. ↑gegen]: 1. gegen, an, auf, in Richtung auf diese Stelle, diesen Gegenstand hier; gegen, an, auf, in Richtung auf die soeben erwähnte Stelle, den soeben erwähnten Gegenstand: h. ist er gefahren. 2. (als Angriff, Abwehr, Ablehnung) gegen die soeben erwähnte Sache, Angelegenheit o. Ä.: sich h. verwahren. 3. im Vergleich, im Gegensatz zu dem hier Gezeigten, Dargestellten: h. ist sein Spiel stümperhaft.
Universal-Lexikon. 2012.